Datenschutzerklärung

Xolza Chrenkol - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Xolza Chrenkol mit Sitz in der Paul-Egell-Straße 33, 67346 Speyer, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter help@xolzachrenkol.com erreichen oder telefonisch unter +4917652983604 kontaktieren.

Unsere Verpflichtung

Als Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und für definierte Zwecke.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Demografische Informationen wie Alter und Wohnort für Bildungsangebote
  • Finanzielle Vorerfahrungen und Lernziele für personalisierte Empfehlungen
  • Nutzungsdaten unserer Website und Lernplattform
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bildungsdienstleistungen

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme. Dazu gehört die Anpassung der Lerninhalte an Ihr Wissensniveau und Ihre spezifischen Lernziele im Bereich Anlagegewohnheiten.

Kundenbetreuung und Support

Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen Kundenservice nutzen wir Ihre Kontakt- und Kommunikationsdaten. Dies ermöglicht uns eine effektive und personalisierte Betreuung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Wichtige Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Ihre Datenschutzrechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Zweck, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen, soweit dies technisch möglich ist.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.

6. Speicherdauer

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Datentyp Speicherdauer Grund
Vertragsdaten 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kommunikationsdaten 3 Jahre Kundenservice und Qualitätssicherung
Website-Nutzungsdaten 13 Monate Analyse und Verbesserung der Dienste
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Rechtmäßige Verarbeitung

7. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Server nutzen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung. Zugriffe auf Ihre Daten sind protokolliert und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet. Regelmäßige Backups sichern gegen Datenverlust.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Verpflichtungen

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies, Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Analytische Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Ihrer Einwilligung).

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website.

Regelmäßige Überprüfung

Wir überprüfen unsere Datenschutzpraktiken regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder veränderte Geschäftsprozesse an. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Xolza Chrenkol

Paul-Egell-Straße 33
67346 Speyer, Deutschland

E-Mail: help@xolzachrenkol.com
Telefon: +4917652983604

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.